Aktuelles
Finanzbildung in der Schule: Schlüssel zur selbstbestimmten Vorsorge
Die Generation Z interessiert sich stark für Geld- und Vorsorgethemen, fühlt sich aber oft unsicher. Eine aktuelle Studie fordert deshalb, Finanzunterricht in Schulen fest...
Typklassen 2026: Für viele Autofahrer wird es teurer
Die neuen Typklassen für die Kfz-Versicherung sind da – und sie bringen Veränderungen für Millionen Autofahrer. Rund 5,9 Millionen Versicherte müssen ab 2026 mit...
Viel Miete, wenig Schutz: Ferienimmobilien oft unzureichend abgesichert
Ob an der Nordsee, in den Alpen oder auf einer spanischen Insel – Ferienimmobilien sind nicht nur Rückzugsorte, sondern längst eine wichtige Einkommensquelle. Viele...
Digitale Rentenübersicht – mehr Klarheit für die Altersvorsorge
Die eigene Altersvorsorge ist oft ein Puzzle aus vielen Bausteinen – gesetzlich, betrieblich, privat. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Seit Ende...
Frauen übernehmen Verantwortung für ihre Vorsorge – und stoßen an Grenzen
Drei von vier Frauen kümmern sich selbst um ihre Altersvorsorge. Doch trotz dieser Eigeninitiative bleibt die Versorgungslücke oft groß. Gründe sind niedrigere Einkommen, Erwerbspausen...
Pferdegesundheit – diese Erkrankungen treten besonders oft auf
Pferde wirken robust, sind gesundheitlich aber anfällig. Eine aktuelle Auswertung von Behandlungsfällen zeigt: Am häufigsten betroffen ist der Bewegungsapparat. Lahmheiten, Sehnenverletzungen, Arthrosen oder Hufprobleme...
Viele unterschätzen, wie alt sie werden
Wie alt werde ich wohl? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Besonders Jüngere schätzen ihre Lebenserwartung deutlich zu niedrig ein. Fast ein Fünftel der unter 50-Jährigen...
Photovoltaik boomt – aber was, wenn die Anlage ausfällt?
Photovoltaikanlagen sind eine große Investition – ob auf dem Hausdach, als Balkonkraftwerk oder auf dem Firmendach. Doch was viele unterschätzen: Auch die empfindliche Technik...
Krankenversicherung: Hohe Zufriedenheit, aber Unterschiede zwischen GKV und PKV
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der deutschen Versicherten mit ihrer Krankenversicherung zufrieden ist. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen gesetzlich und privat Versicherten....
Falschmeldung zur Rente: Kein Lebensnachweis nötig – zumindest nicht für alle
In sozialen Netzwerken sorgt derzeit eine beunruhigende Meldung für Verunsicherung: Ab August müssten Rentnerinnen und Rentner angeblich selbst aktiv werden, um weiterhin ihre Rente...